Nach 40 Jahren Dienst in der Diakonie Bethanien wurde Hartmut Fehler Anfang Mai offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer Feier in der Bethanien-Kapelle, zu der sowohl aktuelle als auch ehemalige Weggefährten Hartmut Fehlers eingeladen waren, wurde noch einmal auf sein berufliches Lebenswerk und seinen Werdegang zurückgeblickt. Seit 2011 war Hartmut Fehler zunächst im Vorstand des Diakonischen Werks Bethanien e.V. und ab 2021 als Mitglied der Geschäftsführung der Diakonie Bethanien gGmbH für den Bereich Pflege & Wohnen verantwortlich. Vor seiner Berufung in das Führungsgremium des Unternehmens war er als examinierter Altenpfleger in verschiedenen Pflegeeinrichtungen der Diakonie Bethanien tätig.
„Vor allem während seiner Zeit im Vorstand bzw. der Geschäftsführung hat Hartmut Fehler die Entwicklung der Diakonie Bethanien insbesondere im Geschäftsbereich Pflege & Wohnen durch großen persönlichen Einsatz entscheidend mitgeprägt und gestaltet“, resümiert Matthias Ruf, Vorsitzender der Geschäftsführung der Diakonie Bethanien. Vor allem Hartmut Fehlers Talent, neue Wege frühzeitig zu erkennen und Menschen für neue Projekte zu begeistern, sowie seine Fähigkeit, Menschen aus unterschiedlichen Bereichen untereinander zu vernetzen, um eine fruchtbare Zusammenarbeit zu fördern, waren ihm dabei hilfreich.
Den Geschäftsbereich Pflege & Wohnen leiten nach Hartmut Fehlers offiziellem Ausscheiden nun Natalie Schaffert (Region Ruhrgebiet / Bergisches Land), Daniela Lenz (Region Märkischer Kreis Nord / Lahn-Dill) und Carmen Reichmann (Region Märkischer Kreis Süd / Siegerland). Die Geschäftsführung der Diakonie Bethanien bilden Matthias Ruf als Vorsitzender und Dr. Stephan Ricken als Geschäftsführer Finanzen.