Seite wählen

Sommerfest Bethanien

Sommerfest Bethanien: Spiel, Spaß und Köstlichkeiten für die ganze Familie.

Am 30. August 2025 feiert die Diakonie Bethanien von 12 bis 18 Uhr ein Sommerfest im Bethanien-Park in Solingen, Aufderhöher Straße 169. Das Fest richtet sich an Bewohner, Gäste, Patienten, Angehörige, Freunde, Mitarbeitende, Nachbarn und alle interessierten Solinger.

Neben kulinarischen Köstlichkeiten gibt es unter anderem eine Rallye für Kinder über das Gelände, ein Mega-Jenga-Spiel sowie Kinderschminken und einen Clown. Zudem können Besucher in Fahrrad-Rikschas ganz entspannt das Bethanien-Gelände erkunden. Alle Einrichtungen der Diakonie Bethanien am Standort Solingen beteiligen sich mit Aktionsständen am Sommerfest.

Das Lungenfachkrankenhaus bietet beispielsweise einen Bronchoskopie-Simulator an und es gibt eine Führung auf das Krankenhaus-Dach, wo sich ein atemberaubender Blick über Aufderhöhe genießen lässt. Das Seniorenzentrum Bethanien Solingen sorgt nicht nur für ein buntes Kinderprogramm.

Die Busch-Stiftung „Seniorenhilfe“, das Palliativteam Solingen und das Palliative Hospiz Solingen (PHoS e.V.) stellen sich mit einem Informationsstand vor. Die Bergischen Lebensretter informieren praxisnah zu den Themen „Erste Hilfe“ und „Herz-Druck-Massage“. Zudem präsentiert die Stiftung Marburger Medien ihr umfangreiches Portfolio an Grußkarten mit christlichen Motiven und Botschaften.

Für die musikalischen Highlights sorgen die Brass-Band Rigo Kirschner, der Shantychor Solingen, der Mitarbeitenden-Chor der Diakonie Bethanien sowie der Chor der Freien evangelischen Gemeinde Solingen-Merscheid.

Die Freie evangelische Gemeinde Aufderhöhe öffnet außerdem die FeG-Kinderkiste (Second-Hand-Laden für Kinderkleidung und Spielsachen) im Gemeindehaus.

Unser Programm für die ganze Familie:

  1. Kinderaktionen (Enten angeln, Kegeln, Basteln, Malen, Kinderschminken, Krabbelecke, Endoskopie, Radeln, Clown u.v.m.)
  2. Trödelstand und Verkauf von Selbstgemachtem
  3. Bergische Lebensretter (Erste Hilfe, Herz-Druck-Massage)
  4. Fotoaktion und Fotobox
  5. Segensstation
  6. Späße und Witze mit dem Bethanien-Clown
  7. Glücksrad mit großen und kleinen Gewinnen
  8. Informationen aus den Einrichtungen der Diakonie Bethanien
  9. Stellenbörse der Diakonie Bethanien
  10. Rikschafahrten über das Gelände
  11. Kinderkiste der Freien evangelischen Gemeinde (Second-Hand-Kleidung und -Spielzeug)
  12. Informationsstand des Pallaitiven Hospizes Solingen (PHoS e.V.)
  13. Informationsstand der Stiftung Marburger Medien
  14. Informationsstand der Busch-Stiftung „Seniorenhilfe“
  15. Informationsstand des Palliativteams Solingen
  16. Bronchoskopie-Simulator
  17. Besuch auf dem Krankenhaus-Dach (14, 15 und 16 Uhr)
  18. Champignons, Bratwurst, Currywurst, Pommes, Kuchen, Waffeln, Melone, Popcorn, Eis
  19. Kaffee und Kaltgetränke
  20. musikalische Untermalung (Solinger Shantychor, Brass Band Rigo Kirschner, Mitarbeitenden-Chor der Diakonie Bethanien, Chor der FeG-Solingen-Merscheid)
  21. Bühnenprogramm: offizielle Begrüßung durch Matthias Ruf, Vorsitzender der Geschäftsführung der Diakonie Bethanien (12 Uhr), Solinger Shantychor (15 Uhr), Open-Air-Gottesdienst mit Friederike Meißner(17 Uhr)

Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam in unserem schönen Bethanien-Park feiern können. Die Mitarbeitenden sowie die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Einrichtungen am Standort Solingen haben sich viele schöne Aktionen für die ganze Familie überlegt. Alle Solinger sind herzlich dazu eingeladen mit uns den Sommer und das Leben zu feiern.

Matthias Ruf

Vorsitzender der Geschäftsführung, Diakonie Bethanien gGmbH

Taking Test in School Closeup

Um 17 Uhr findet auf der Bühne vor dem ParkCafé ein Open-Air-Gottesdienst mit Pastorin Friederike Meißner statt.

Das Sommerfest der Diakonie Bethanien startet in

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Schließen
Skip to content