Wohngemeinschaft Eibelshausen: Gepflegt wohnen – selbstbestimmt aber in Gemeinschaft
Viele Menschen wünschen sich Pflege- und Betreuungsangebote möglichst in Wohnortnähe. Deshalb erfreuen sich quartiersbezogene, integrierte Wohn- und Pflegeangebote wie Senioren-Wohngemeinschaften einer immer größer werdenden Beliebtheit. Das innovative Wohn- und Betreuungskonzept richtet sich an Senioren, denen ambulante Angebote nicht umfassend gerecht werden, die aber keine stationäre Pflege benötigen.
Die Senioren in der barrierefreien Wohngemeinschaft Eibelshausen leben selbstbestimmt in ihrem eigenen Zimmer. Die Wohngemeinschaft setzt sich aus drei Wohnungen zusammen, erstreckt sich über zwei Etagen und verfügt außerdem über ein gemeinsames Wohnzimmer und eine gemeinsame Wohnküche. Sie ist gut erreichbar in Eibelshausen gelegen. Bäcker, Apotheke, Friseur, Blumenladen, Volksbank und Sparkasse sowie ein paar andere Geschäfte sind leicht zu Fuß zu erreichen. Die zentrale Lage des Gebäudes lädt zu Spaziergängen in der schönen Natur ein.
Die Senioren gestalten ihren Tages- und Wochenablauf sowie die Mahlzeiten nach eigenen Wünschen und Vorlieben. Sie schätzen die angenehme private Atmosphäre in Gemeinschaft mit anderen Senioren.
Die pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung sowie die Betreuung werden je nach individuellem Bedarf und auf Wunsch der Wohngemeinschaft durch die Mobile Pflege Bethanien Dillkreis sichergestellt. Das familiäre Miteinander ermöglicht ein harmonisches Zusammenleben. In der mehrmals im Jahr stattfindenden Mieterversammlung werden alle Anliegen rund um die Senioren-WG besprochen und die Interessen der Mieter vertreten. Unser Team ist rund um die Uhr für die Mieter der
Wohngemeinschaft ansprechbar.

Wohngemeinschaft Eibelshausen auf einen Blick
- zwölf Zimmer
- gemeinsames Wohnzimmer
- gemeinsame Wohnküche
- Bushaltestelle direkt vor dem Haus
- Bäcker, Apotheke, Friseur, Blumenladen, Volksbank und Sparkasse sowie ein paar andere Geschäfte sind leicht zu Fuß zu erreichen.
- Das Freizeitbad „Panoramablick“ ist mit dem Bus gut zu erreichen.
- Personal für individuelle Unterstützung ist rund um die Uhr im Haus
- Der sonnige Gemeinschaftsgarten mit Sitzgelegenheiten lädt zum gemeinsamen Verweilen ein. Der Garten wird individuell mit den Senioren gestaltet.




Kontakt
Sie möchten sich nach einem freien Appartement in der Senioren-Wohngemeinschaft Eibelhausen erkundigen oder interessieren sich grundsätzlich für diese Wohnform?
Senioren-Wohngemeinschaft Eibelshausen
Hauptstraße 29
35713 Eschenburg
Telefon: 0157 86206207
Weitere Informationen zum Download
Ihre Ansprechpartnerin



