Seite wählen

Die Diakonie Bethanien lädt am 2. Oktober 2025 ab 11 Uhr zur feierlichen Neueröffnung des Senioren-Wohnprojekts und der Tagespflege in der Hauptstraße 29 in Eschenburg-Eibelshausen ein. Nach rund zwei Jahren Bauzeit wird der dreistöckige Neubau mit zeitgemäßer Architektur und großem Gartenbereich mit Terrasse offiziell eröffnet.

Festakt mit hochrangigen Gästen

Das Programm beginnt um 11 Uhr mit einem Festakt, bei dem unter anderem Carsten Braun, Landrat des Lahn-Dill-Kreises, und Götz Konrad, Bürgermeister von Eschenburg, Grußworte sprechen werden. Ab 13 Uhr schließt sich ein Tag der offenen Tür an, bei dem alle Interessierten die neuen Räumlichkeiten besichtigen können.

Tagespflege mit flexiblem Konzept

Im Erdgeschoss des Neubaus entsteht eine Tagespflege mit 17 Plätzen, die nach einem bewährten Konzept der Diakonie Bethanien ausgerichtet ist. „Wir werden zwei Gemeinschaftsräume haben, damit wir die Gäste in zwei Gruppen aufteilen können“, erklärt Daniela Lenz, Leiterin Pflege & Wohnen Märkischer Kreis Nord & Hessen. „Dazu kommen mehrere Rückzugsräume für die Tagesgäste, damit wir flexibler auf die Bedürfnisse und Interessen der Gäste eingehen können.“ Das Konzept hat sich bereits in den anderen Tagespflegen der Diakonie Bethanien bewährt. In der Region ist die Diakonie Bethanien in Siegen, Netphen, Alchen, Freudenberg, Dresselndorf, Ewersbach und in Haiger-Steinbach mit einer Tagespflege vertreten.

Selbstbestimmtes Wohnen in Gemeinschaft

Neben der Tagespflege entstehen im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss drei Wohnungen, in denen zwölf Personen als Wohngemeinschaft leben werden. Die Mieter beziehungsweise deren Angehörigen bestimmen dabei selbst, wer in ein frei werdendes Zimmer einzieht. Die Bewohner können eigenständig entscheiden, welche Leistungen sie benötigen, und leben somit selbstbestimmt.

Betreutes Wohnen mit 24-Stunden-Betreuung

Das obere Staffelgeschoss beherbergt fünf eigenständige Wohnungen mit Küche, Abstellraum und Dachterrasse in Größen zwischen 54 und 140 Quadratmetern. „Es kann als echtes Betreutes Wohnen mit 24-Stunden-Anwesenheit einer Pflegekraft angesehen werden. Man wohnt selbstständig, hat aber im Notfall schnell Hilfe“, erläutert Daniela Lenz.

Quartiersgedanke im Fokus

„Viele Menschen möchten so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrer gewohnten Umgebung wohnen bleiben. Dafür müssen gut vernetzte Versorgungs- und Betreuungsangebote vor Ort geschaffen werden, die die Versorgungssicherheit im ’sozialen Nahraum‘ herstellen“, betont Daniela Lenz. Der Neubau in Eibelshausen dient genau diesem Quartiersgedanken und schafft ein innovatives Wohn- und Betreuungskonzept für Senioren in der Region.

Weitere Informationen zur Tagespflege Eibelshausen: https://www.diakonie-bethanien.de/tagespflege/tagespflege-eibelshausen/

Weitere Informationen zum Service-Wohnen in Eibelshausen: https://www.diakonie-bethanien.de/senioren-wohnen/servicewohnen-eibelshausen/

Weitere Informationen zur Senioren-WG in Eibelshausen: https://www.diakonie-bethanien.de/senioren-wohnen/wohngemeinschaft-eibelshausen/

Schließen
Skip to content