Im Pflegezentrum Bethanien Kronberg fand am 4. September der zweite Ausbildungstag der Region Lahn-Dill der Diakonie Bethanien statt. Mehr als 100 interessierte Schülerinnen und Schüler regionaler Schulen nutzten die Gelegenheit, den Pflegeberuf praxisnah kennenzulernen und einzelne Tätigkeiten an verschiedenen Aktionsständen selbst auszuprobieren.
Die Jugendlichen erhielten Einblicke in zentrale Tätigkeiten der Pflege: Liften, Positionieren, Anreichen, Vitalwerte messen oder starteten einen Selbstversuch im Alterssimulationsanzug. So konnten sie direkt erfahren, wie vielseitig und bedeutsam Pflege im Alltag ist.
In der anschließenden Feedbackrunde sagten rund 50 Prozent der Teilnehmenden, dass sie sich eine Ausbildung in der Pflege vorstellen können. 80 Prozent aller Schülerinnen und Schüler interessierten sich zudem für ein Praktikum oder ein Ehrenamt in diesem Bereich.
„Diese hohe Resonanz zeigt uns, wie wichtig es ist, jungen Menschen praxisnahe Begegnungen mit dem Pflegeberuf zu ermöglichen. Wir freuen uns, dass wir so viele für die Arbeit in der Pflege begeistern konnten“, sagt Daniela Lenz, Leiterin Pflege & Wohnen Märkischer Kreis Nord & Hessen der Diakonie Bethanien.
Unterstützt wurde die Veranstaltung durch das Bildungszentrum Lahn-Dill aus Herborn und dem Bildungszentrum der Königsberger Diakonie-Schule Wetzlar, die mit Informationen rund um die Ausbildung und anschaulichem Material zu der Veranstaltung beitrugen.