Die Diakonie Bethanien lädt am 25. Oktober 2025 von 9:30 bis 14:00 Uhr zur Informationsveranstaltung „Blickpunkt: Angehörige“ ins Gemeindehaus der FeG Siegen-Weidenau, Wilhelm-von-Humboldt-Platz 4, ein. Unter dem Motto „Verbunden. Gestärkt. Unterstützt.“ erwartet die Teilnehmer ein informativer Vormittag mit Impulsvorträgen, Austausch und praktischen Hilfestellungen rund um das Thema Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz.
Programm für pflegende Angehörige
Das Programm startet um 9:30 Uhr mit einem gemeinsamen Ankommen. Nach der Begrüßung durch Lutz Stähler, Einrichtungsleiter der Diakonie Bethanien, und Markus Stücher, Tagespflegeleiter in Netphen, folgen verschiedene Impulsvorträge zu alltagsrelevanten Themen. Rüdiger Jezewski, Referent für das Themenfeld Demenz und Gerontofachkraft, wird über „Die Rolle der Angehörigen“ sprechen. Das Kompetenzteam Demenz der Diakonie Bethanien lädt anschließend zum Austausch über die Situation pflegender Angehöriger ein.
Praxisnaher Austausch und Selbstfürsorge im Fokus
„Die Balance finden zwischen Helfen und Selbstfürsorge“ – dieser wichtige Aspekt wird in einem gemeinsamen Impulsvortrag mit dem Kompetenzteam Demenz thematisiert. „Viele pflegende Angehörige stehen vor großen Herausforderungen im Alltag. Wir möchten ihnen praktische Hilfestellungen geben und Raum für Begegnungen schaffen“, betont Rüdiger Jezewski. Ergänzt wird das Programm durch Gespräche mit Betroffenen und Angehörigen, geleitet von Pflegefachkraft Annette Bäumer, sowie durch den „Körperzellenrock“ mit Marietta Dietermann, Gerontofachkraft der Diakonie Bethanien.
Betreuungsangebot während der Veranstaltung
Parallel zur Veranstaltung bietet die Diakonie Bethanien die Möglichkeit, dass betreuungs- und pflegebedürftige Angehörige in dieser Zeit eine der Tagespflegen besuchen können. „Wir möchten es den pflegenden Angehörigen ermöglichen, unbeschwert an der Veranstaltung teilzunehmen“, erklärt Rüdiger Jezewski. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer ist mit einem gemeinsamen Mittagessen gesorgt.
Anmeldung erforderlich
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet die Diakonie Bethanien um verbindliche Anmeldung bis zum 17. Oktober 2025 bei Marietta Dietermann (Tel.: 0176 5468 4937 oder marietta.dietermann@diakonie-bethanien.de). Interessierte sollten bei der Anmeldung angeben, ob sie das parallele Betreuungsangebot in Anspruch nehmen möchten.
Für Rückfragen steht Rüdiger Jezewski, Referent Themenfeld Demenz der Diakonie Bethanien, zur Verfügung (ruediger.jezewski@diakonie-bethanien.de, Tel.: 01520 9328984).
Weitere Informationen über die Diakonie Bethanien: https://www.diakonie-bethanien.de