Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Bethanien in Solingen
Im Medizinischen Versorgungszentrum Bethanien Aufderhöhe finden Sie unsere Praxis für Physiotherapie und Osteopathie. Unter der Leitung von Ewa Blömeling-Bobrowska kümmert sich unser erfahrenes und hoch qualifiziertes Team um Ihr körperliches Wohlbefinden. Durch Krankheit, Unfälle oder Überbelastungen im Alltag entstehen oftmals körperliche Beschwerden, die Sie alleine nicht therapieren können. Schmerzen bestimmen den Alltag, Fehlhaltungen schränken die Beweglichkeit ein und führen zu Kraftlosigkeit und Trägheit. Damit ist jetzt Schluss – denn wir bewegen Menschen!
Haben Sie Schmerzen und/oder Bewegungseinschränkungen, Atemprobleme, Koordinationsstörungen oder andere körperliche Leiden? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei unseren qualifizierten Physiotherapeuten oder Osteopathen. Wir helfen Ihnen dabei, die Beschwerden zu lösen, zu lindern oder zu vermeiden.
Wir unterstützen Sie bei
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Neurologischen Erkrankungen
- Lungenerkrankungen
- Long-Covid-Therapie
Wir helfen Ihnen mit Behandlungsmethoden wie
- Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
- Osteopathie
- Bobath-Therapie für Erwachsene
- Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
- Manuelle Therapie
- KG-Geräte
- Manuelle Lymphdrainage
- Medizinische Massage
- Faszien-Techniken
- Atemtherapie
- Elektrotherapie
- Ultraschall
- Naturmoor-Packungen
- Heißluft
- Kryotherapie
- Schlingentisch


Unser Therapeutenteam – vielseitig und hochqualifiziert
Malwina Sarnecki
Osteopathin, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, bei AG GGUP gelistete Beckenboden-Therapeutin
Julia Mai
Physiotherapeutin, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Pilates, FBL
Philip Slesinski
Physiotherapeut, Manuelle Therapie, PNF, Lymphdrainage, Sportphysiotherapie, Gerätegestützte Training, K-Taping, Trigger-Point
Jörg Frodermann
Physiotherapeut, Bobath-Therapeut für Erwachsene, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Dorn-Therapie, Atemtherapie, Mukoviszidose-Therapie
Dominik Spielmann
Physiotherapeut, Masseur, CMD
Ewa Blömeling-Bobrowska
Leiterin, Physiotherapeutin, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Faszien-Therapie, K-Taping, Trigger-Point
Osteopathie
Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, die den Ursachen von körperlichen Beschwerden auf den Grund geht und den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. In einem ausführlichen Vorgespräch, für das sich unsere Osteopathin selbstverständlich viel Zeit nimmt, erhebt sie eine umfassende Anamnese. Diagnostik und Behandlung erfolgen dann mit den Händen.
Bei der Untersuchung ertastet unsere Osteopathin das menschliche Gewebe Schicht für Schicht und erspürt so tieferliegende Strukturen. Die Osteopathie kann entweder als einzige medizinische Maßnahme ausreichen oder begleitend zu anderen medizinischen Behandlungen angewandt werden.
Unsere osteopathischen Leistungen für Sie
Parietale Osteopathie. Bezieht sich auf den Bewegungsapparat mit seinem Bindegewebe, Knochen, Gelenken und Muskulatur.
Viszerale Osteopathie. Behandelt werden die inneren Organe mit ihren Hüllschichten und knöchernen Bezugspunkten.
Cranio-sacrale Therapie. Behandlung eines funktionellen Systems zwischen Schädel und Kreuzbein und somit auch dessen Verbindungen wie Hirnhäute, Rückenmark und Liquor (Gehirn- und Nervenwasser)
Kosten
Viele gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich an einer osteopathischen Behandlung. Bitte erfragen Sie vor der Behandlung den möglichen Erstattungsumfang. Wir sind Mitglied in der Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie e.V. Bei privat Versicherten erfolgt die Abrechnung über die Gebührenverordnung für Heilpraktiker (GeBüH).
Sprechzeiten und Kontakt
Sie finden unsere Praxis für Physiotherapie und Osteopathie im MVZ Bethanien Aufderhöhe in der Aufderhöher Straße 169a (Postanschrift: Aufderhöher Straße 169) in 42699 Solingen.
Telefon: 0212 63 9000
Fax: 0212 63 9005
E-Mail: physiotherapie@serbeth.de
Öffnungszeiten
Unsere Praxis ist Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Unsere Rezeption ist dabei zu folgenden Zeiten besetzt
Montag bis Donnerstag 10 bis 15 Uhr
Freitag 10 bis 13 Uhr
Zu den oben genannten Öffnungszeiten können Sie uns telefonisch unter 0212 / 63 90 00 erreichen. Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie uns jederzeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte spätestens 24 Stunden vorher ab, damit wir ihn neu vergeben können. Es gibt viele Patienten die sehr dankbar wären, kurzfristig einen Termin zu bekommen.
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass die entstandenen Kosten durch nicht wahrgenommene oder zu kurzfristig abgesagte Termine privat in Rechnung gestellt werden müssen.
Weitere Informationen zum Download
Faltblatt PhysiotherapieFaltblatt OsteopathieInfo: Manuelle LymphdrainageTherapien BewegungTherapien LungeTherapien Neurologie
Ihre Ansprechpartnerinnen


