Diakonissenschwesternschaft
Diakonissen
Diakonissen stellen sich freiwillig und uneingeschränkt Gott zur Verfügung. Dabei erfahren sie immer wieder, wie Jesus Christus ihr Leben erfüllt.
Berufung
Diakonissen sind durch Gott in eine besondere Lebensform berufen. Sie sagen „Ja“ zum gemeinsamen Leben und Dienen.
Einfachheit
Diakonissen behalten ihr Gehalt nicht für sich. Sie unterstützen damit Aufgaben der Schwesternschaft und des Diakonischen Werkes.
Ehelosigkeit
Diakonissen leben frei von partnerschaftlichen Bindungen. So können sie mit besonderer Hingabe anderen dienen.
Zeichenhaftes Leben
Diakonissen wollen durch ihr Leben und ihren Dienst auf Christus hinweisen. Als äusseres Zeichen tragen sie in der Regel eine Tracht.
Lebensgemeinschaft
Diakonissen leben in der Schwesterngemeinschaft. Sie unterstützen, respektieren, ergänzen, begleiten und helfen einander.
Dienstgemeinschaft
Diakonissen werden ihrer Begabung und Ausbildung entsprechend eingesetzt. In den unterschiedlichsten Bereichen des DWB oder anderen Einrichtungen arbeiten sie verantwortlich mit.
Aufnahmebedingungen
Voraussetzung zur Aufnahme in die Diakonissenschwesternschaft Bethanien ist:
- der persönliche Glaube an Jesus Christus
- die persönliche Berufung zur Diakonisse
- körperliche und geistig-seelische Gesundheit
- Mindestalter 20 Jahre
Ansprechpartnerin

Ute Jacobs
Ansprechpartnerin Diakonieverband